Mehr als Reisen: Globetrotter engagiert sich für Bildungsprojekte

Globetrotter Travel Service setzt sich aktiv für Bildungs- und Klimaschutzprojekte ein. Umso mehr freut es uns, dass seit letztem Jahr auch unsere Programme in Kambodscha Teil dieses Engagements sind. Aus diesem Anlass haben wir mit Dany Gehrig, CEO von Globetrotter, über die Verantwortung des Unternehmens, nachhaltiges Reisen und seine persönlichen Erfahrungen gesprochen. Dany Gehrig kam 2010 als Leiter Marketing zu Globetrotter und übernahm 2013 die Geschäftsführung von André Lüthi.

Dany, wie ist das Engagement für das Programm „Verantwortungsbewusstes Handeln“ entstanden und welche Ziele verfolgt ihr damit? 

Globetrotter setzt sich seit jeher für nachhaltiges Reisen und soziale Verantwortung ein. Das Programm „Verantwortungsbewusstes Handeln“ ist aus dem Wunsch entstanden, nicht nur Reisenden nachhaltige Optionen zu bieten, sondern auch aktiv Bildungs- und Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Entwicklungen in den bereisten Ländern zu fördern und langfristige positive Veränderungen zu bewirken. Durch die Unterstützung von Bildungsprojekten schaffen wir Perspektiven für junge Menschen und tragen zur Stärkung lokaler Gemeinschaften bei. Gleichzeitig engagieren wir uns im Klimaschutz, um die Auswirkungen des Reisens zu reduzieren und Umweltprojekte zu fördern. 

Dany Gehrig auf Bike-Expedition im abgelegenen Teil des Himalayas, im Upper Dolpo

„Ein prägendes Schlüsselerlebnis, das mein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung nachhaltig geprägt hat.“

Warum unterstützt Globetrotter die Projekte von Eyes Open in Kambodscha? 

Die Initiative von Eyes Open hat uns besonders überzeugt, weil sie mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeitet, um Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Monatlich ermöglichen 18’000 Schulmahlzeiten den Kindern den Schulbesuch – eine essentielle Grundlage für ihre Bildung. Zusätzlich sorgt Eyes Open für eine bessere medizinische Versorgung, Zugang zu sauberem Trinkwasser und bietet Velos für den Schulweg an. Mit den Learning Centers werden Bildungsangebote ergänzt, die über die Grundschulfächer hinausgehen und Zukunftsperspektiven schaffen. Besonders beeindruckt hat uns die effiziente Mittelverwendung: Weniger als 3% der Spenden fliessen in die Administration. Diese nachhaltige und transparente Arbeit entspricht genau den Werten, die Globetrotter mit seinem Engagement verfolgt.

Welche einfachen Massnahmen können Reisende ergreifen, um ihre CO₂-Bilanz zu reduzieren? 

Nachhaltiges Reisen beginnt mit kleinen, aber wirkungsvollen Entscheidungen. Hier sind einige einfache Massnahmen: 

  • Bewusstes Transportmittel wählen: Wo möglich, Bahn oder Bus statt Flugzeug nutzen und Direktflüge bevorzugen. 
  • Unterkunft gezielt aussuchen: Nachhaltig zertifizierte Hotels und umweltfreundliche Unterkünfte unterstützen. 
  • Lokale Anbieter fördern: Regionale Produkte kaufen und lokale Dienstleister unterstützen, um die Wirtschaft vor Ort zu stärken. 
  • Müllvermeidung und ressourcenschonendes Verhalten: Wiederverwendbare Trinkflaschen, Taschen und Behälter nutzen. 
  • CO₂-Kompensation: Unvermeidbare Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgleichen. Diese Schritte helfen dabei, das Reisen bewusster und nachhaltiger zu gestalten, ohne auf wertvolle Erlebnisse verzichten zu müssen.

Welches Erlebnis auf deinen Reisen hat dein Bewusstsein für soziale oder ökologische Verantwortung besonders geprägt? 

2017 war ich auf einer Bike-Expedition im abgelegenen Teil des Himalayas, im Upper Dolpo. In dem kleinen Dorf Chharka Bhot mussten wir für drei Tage eine Pause einlegen und hatten so die Gelegenheit, das Leben der Menschen dort aus nächster Nähe kennenzulernen. Ohne Strom und ohne direkt verfügbares Trinkwasser meistern sie ihren Alltag mit beeindruckender Widerstandskraft. Besonders berührt hat mich ihre Hoffnung auf Bildung – der Schulunterricht für die Kinder war für sie der Schlüssel zu einer besseren Zukunft, etwa durch das Erlernen von Englisch, um den Tourismus langfristig zu fördern. Seit dieser Erfahrung unterstütze ich meinen Freund Samdup bei verschiedenen Projekten in der Region, darunter die Versorgung des Dorfes mit Trinkwasserleitungen, der Schulaufbau und der Anbau von Gemüse auf über 4’000 Metern Höhe. Diese Begegnung hat mein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung nachhaltig geprägt.

Vielen herzlichen Dank für das spannende Gespräch, lieber Dany. Wir schätzen Eure Unterstützung sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Der Globetrotter Travel Service ist ein auf massgeschneiderte Reisen spezialisiertes Reisebüro, das ihrer Kundschaft bewegende und authentische Reiseerlebnisse bietet. Das Unternehmen ist ebenfalls in den Bereichen Geschäfts-, Premium- und Gruppenreisen sowie barrierefreies Reisen tätig.

Erfahre mehr über das Engagement „Verantwortungsbewusstes Handeln“ von Globetrotter.