Seit 2019 vergeben wir in Kambodscha Universitätsstipendien. Bisher haben über 90 Jugendliche ein Stipendium erhalten. Die geförderten Studiengänge – darunter u.a. Finanzen, Jura, Architektur, Lebensmitteltechnologie, Elektrotechnik, Sozialarbeit, IT, Mathematik, Biologie und Archäologie – führen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer gesicherten Erwerbstätigkeit. Das Stipendium deckt Studiengebühren, Lebenshaltungskosten, einen Laptop, Verbrauchsmaterialien sowie gegebenenfalls zusätzlichen Englisch- oder Französischunterricht und beläuft sich auf durchschnittlich USD 6’500 für eine Studiendauer von 4 bis 5 Jahren. Die bisherigen Absolventinnen und Absolventen sind mittlerweile finanziell unabhängig.
Seit 2023 unterstützen wir zudem zweijährige Berufsausbildungen am National Polytechnic Institute of Angkor (NPIA) in Siem Reap in den Bereichen Elektrotechnik, IT und Mechanik. Bereits haben rund 20 Jugendliche ihre Ausbildung begonnen. Mit Kosten von USD 1’700 bieten diese Ausbildungen eine kostengünstigere Alternative zum Universitätsstudium und ermöglichen einen schnelleren Einstieg in den Arbeitsmarkt. Da dieser Ausbildungsweg in Kambodscha noch wenig bekannt ist, braucht es gezielte Aufklärungsarbeit bei den Jugendlichen und ihren Familien sowie Vorbilder, die diesen Weg bereits erfolgreich gegangen sind.

Eines dieser Vorbilder ist Thakyuth. Er hat seine Ausbildung in Elektrotechnik abgeschlossen und arbeitet nun im Flughafen in Phnom Penh:
„Ich verliess die Schule in der siebten Klasse, um Geld zu verdienen und meine Mutter zu unterstützen, die auf sich allein gestellt war. Nach meinem Schulabbruch konnte ich nur unsichere Gelegenheitsjobs als Fahrer finden, bei denen ich Reis auslieferte – mit geringem Lohn. Deshalb wollte ich wieder zur Schule gehen, um eine fundierte Ausbildung zu absolvieren. Schon als Kind faszinierte mich Elektrizität – umso glücklicher war ich, als ich einen Ausbildungsplatz erhielt. Heute setze ich mein Wissen bei der Wartung der Belüftungssysteme am Flughafen von Phnom Penh ein.
Diese Ausbildung hat mir zu besseren Jobchancen verholfen. Mein derzeitiges Gehalt deckt nicht nur meinen Lebensunterhalt, sondern ermöglicht es mir auch, meiner Mutter einen beträchtlichen Betrag zu schicken. Dank meiner Motivation und einer formalen Ausbildung habe ich weitaus bessere Chancen auf einen Arbeitsplatz.“
Solche Erfolgsgeschichten bestärken uns in unserer Arbeit. Wir freuen uns, weiterhin jungen Menschen in Kambodscha eine berufliche Perspektive zu ermöglichen – mit Deiner Unterstützung.
Weitere Informationen zu unserem Stipendienprogramm findest Du auf unserer Website.
Herzlichen Dank für Dein Engagement!