Besuch in Koh Ker

Vor 12 Jahren begann unsere Arbeit in der Primarschule in Koh Ker (siehe Blogartikel vom 13.12.2012). Damals schrieb ich (Claudia) „Zu sehen wie diese Kinder ihr Mittagessen verschlangen, hat mich sehr nachdenklich gemacht. Es darf doch einfach nicht sein, dass irgendwer in unserer Welt Hunger leidet.“

Ich kann mich an diesen Tag erinnern, als ob es gestern gewesen wäre. Dies war der Auftakt für unser Mahlzeiten Programm. Regelmässige Schulmahlzeiten, die dafür sorgen, dass die Kinder eine ausgewogene Ernährung erhalten und genug Energie haben, um zu lernen, aber auch, um Kind zu sein und ausgiebig zu spielen.

Die Zeiten, in denen Kinder müde und energielos im Unterricht sassen, gehören längst der Vergangenheit an. Auch während der Pandemie sorgte unsere Lebensmittelnothilfe dafür, dass wir nicht in diese früheren, schwierigen Verhältnisse zurückfielen. Unsere Dankbarkeit gegenüber den Spenderinnen und Spendern, die uns durch diese schwierige Phase getragen haben, ist unbeschreiblich.

Die Bilder meines heutigen Besuchs zeigen fröhliche, aktive Kinder, die voller Energie sind und sich nach wie vor über ihr Mittagessen freuen. Sie geniessen einen Teller für sich und bringen Reste mit nach Hause, um ihre Familien zu unterstützen.

Das Mahlzeiten Programm legt das essenzielle Fundament und ist Grundvoraussetzung für den Erfolg aller weiteren Schritte auf dem Bildungsweg der jungen Menschen.